Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

  • Leistungsangebot

Das Personal Training erfolgt auf Grundlage der individuell vereinbarten Ziele und Inhalte. Es handelt sich um eine persönliche, betreute Trainingsleistung. Der Umfang und die Anzahl der Einheiten werden vorab schriftlich oder mündlich festgelegt und durch Rechnung bestätigt. Ausführlich Infos zu den Leistungen sind auf der aktuellen Website (www.janaglanninger.at) festgelegt.

  • Terminvereinbarung und Absagen

Trainingseinheiten erfolgen ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung. Absagen müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen wird die Einheit in voller Höhe berechnet, es sei denn, die Absage erfolgt aus wichtigem, nachweisbarem Grund.

  • Gesundheitszustand der Kundin/des Kunden

Mit Buchung der Trainingsleistung versichert die Kundin/der Kunde, gesundheitlich zur Teilnahme am Training in der Lage zu sein.Im Zweifelsfall wird empfohlen, vor Beginn ärztlichen Rat einzuholen. Über akute oder chronische Beschwerden, Schmerzen, Verletzungen oder Einschränkungen ist die Trainerin unverzüglich und vor jeder Einheit zu informieren. Die Teilnahme erfolgt stets auf eigene Verantwortung.

  • Gültigkeit und Preisbindung von Einheiten (Blocks)

Beim Erwerb mehrerer Einheiten (Blocks) behalten diese ihre Gültigkeit für 12 Monate ab Rechnungsdatum.

Nicht genutzte Einheiten verfallen nicht, jedoch wird ihr Wert nach Ablauf eines Jahres an das dann aktuelle Preisniveau angepasst. Offene Einheiten können als Gutschrift auf neue Blocks angerechnet werden.

  • Zahlungsbedingungen

Die Bezahlung erfolgt im Voraus per Überweisung oder in bar.

Der Betrag ist sofort fällig, sofern auf der Rechnung kein anderes Zahlungsziel angegeben ist.

Bei Zahlungsverzug kann die Durchführung weiterer Trainingseinheiten bis zur Begleichung der offenen Beträge ausgesetzt werden.

  • Haftung

Die Teilnahme am Training erfolgt auf eigenes Risiko. Eine Haftung für gesundheitliche Schäden, die auf nicht mitgeteilte körperliche Einschränkungen oder Fehlverhalten während des Trainings zurückzuführen sind, ist ausgeschlossen. Für Sach- oder Vermögensschäden haftet die Trainerin nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

  • Vertragsbeendigung und Rückerstattung

Ein vorzeitiger Abbruch des Trainingsprogramms durch die Kundin/den Kunden berechtigt nicht zur Rückerstattung bereits gezahlter Beträge, es sei denn, es liegt ein wichtiger Grund (z. B. ärztlich bestätigte Erkrankung) vor. Im Einzelfall können Kulanzregelungen getroffen werden.

  • Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Erbringung der vereinbarten Leistung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Alle Informationen werden vertraulich behandelt und unterliegen den geltenden Datenschutzbestimmungen.

  • Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz der Trainerin.

Stand: Juni 2025

Trainerin: Jana Glanninger

Consent Management Platform von Real Cookie Banner